Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Hontō

Nō - Waka Onna - von Saburou

Nō - Waka Onna - von Saburou

Normaler Preis €720,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €720,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Diese originale und gebrauchte Noh-Maske ist als „Waka Onna“ bekannt und zeigt eine junge Frau. Es wird traditionell im japanischen Nō-Theater verwendet. Die Maske stammt aus Japan und ist signiert.

Nō ist eine wichtige Form des klassischen japanischen Tanzdramas, das seit dem 14. Jahrhundert aufgeführt wird. Nō-Masken sind eines der bekanntesten Merkmale dieser Theaterform und werden verwendet, um den Gesichtsausdruck zu betonen und die Fantasie des Publikums anzuregen.

Die Waka-Onna-Maske hat einen anmutigen und zurückhaltenden Ausdruck und verkörpert die Schönheit und Unschuld einer jungen Frau. Das sanfte Lächeln und die sanften Augen unterstreichen Weiblichkeit und Eleganz.

Warum so teuer:
Nō-Masken sind Masken, die in Nōgaku verwendet werden, einer der traditionellen darstellenden Künste, die vor 700 Jahren während der Kamakura-Zeit in Japan begann. Nōgaku war einst vom Aussterben bedroht, wurde aber vom japanischen Kaiser als traditionelle Kunstform bewahrt und bis heute weitergegeben.

Dies ist eine maßgeschneiderte Nō-Maske, die auf Bestellung angefertigt wurde. Die Maske repräsentiert alle Emotionen eines Nō-Stücks, wie Freude, Wut, Traurigkeit und Vergnügen.

Spezifikationen:
Zustand der Maske: Es gibt Gebrauchsspuren und minimale Farbabblätterungen. Das Holz ist immer noch sehr gut und ein Profi kann deutlich erkennen, dass es sich um eine hochwertige Maske handelt. Sehen Sie sich die Fotos für eine detaillierte Ansicht des Zustands an.

Signatur: Die Rückseite der Maske trägt die Aufschrift „Junge Frau“ zusammen mit der Unterschrift des Kunsthandwerkers Saburou. Nō-Masken werden oft von den einzelnen Handwerkern, die sie herstellen, gekennzeichnet, und solche Signaturen spiegeln das Können und den Ruf des Herstellers wider. Das Vorhandensein einer Signatur weist darauf hin, dass diese Maske von einem erfahrenen Handwerker unter Verwendung traditioneller Techniken hergestellt wurde.

Ära: Obwohl das genaue Herstellungsjahr unbekannt ist, wurde diese Art von Noh-Maske von der Edo-Zeit bis zur Gegenwart hergestellt. Aufgrund des Stils und der Handwerkskunst dürfte es aus dem frühen bis mittleren 20. Jahrhundert stammen.

Material: Holz
Herkunftsland: Japan
Abmessungen: ca. 21 x 14 x 7 cm
Gewicht: Zu leicht zum Wiegen.

Wird mit Seidenbeutel geliefert.

Vollständige Details anzeigen