Hontō
GEBRAUCHT - Shōwa Shashin: Zen Shigoto Series 5 - Domon Ken - 1982
GEBRAUCHT - Shōwa Shashin: Zen Shigoto Series 5 - Domon Ken - 1982
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Aktie
Ken Domons „Shōwa Shashin: Zen Shigoto“ (Showa-Fotografie: Sämtliche Werke).
Serie 5 ist eine Sammlung von Fotografien des renommierten japanischen Fotografen Ken Domon. Dieses Buch ist Teil einer größeren Serie, die Domons gesamte fotografische Arbeit mit Themen vom Sozialrealismus bis zu den Auswirkungen des Krieges vereint.
Domons Werk ist bekannt für seine schonungslose Darstellung des Alltagslebens, insbesondere der Nachkriegszeit. Er beschäftigte sich oft mit dem Leben der Arbeiterklasse und den Folgen der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Bekannt war er auch für seine Serien über antike Tempel und buddhistische Statuen, deren Wesen er fotografisch einfing.
In diesem Buch finden wir einige bemerkenswerte Themen, nämlich:
„Chikuhō no Kodomo-tachi“ (Kinder von Chikuhō): Diese Serie konzentriert sich auf das Leben von Kindern in einer Bergbaustadt und zeigt ihren Kampf und ihre Widerstandsfähigkeit angesichts der Armut.
„Hiroshima“: Dieses Buch dokumentiert die verheerenden Auswirkungen der Atombombe auf die Stadt und ihre Bewohner und bietet einen eindringlichen und bewegenden Bericht über ihre Erfahrungen.
„Buddhismus in Japan“: Diese Serie erforscht die kulturelle und spirituelle Bedeutung des Buddhismus in Japan anhand von Domons Fotografien von Tempeln, Statuen und Ritualen.
Zusätzlich enthält das Buch Essays und Fotografietheorien von Domon, die den Lesern ein tieferes Verständnis seiner fotografischen Philosophie, Techniken und seiner tiefen Wertschätzung für japanische Schönheit vermitteln.
Spezifikationen:
Titel: Shōwa Shashin: Zen Shigoto Serie 5 - Domon Ken
Autor/Illustrator: Ken Domon
Verlag: Asahi Shimbun Publications
Erscheinungsdatum: 1982
Sprache: Japanisch
Einband: Softcover
Seitenzahl: 149
Format in cm: 25,7h x 18,2b
Zustand des Buches: Gut




